Vermögenswirksame Leistungen vom Chef sind eine zusätzliche Möglichkeit für Arbeitnehmer, um beim Vermögensaufbau zu sparen. Viele Arbeitgeber bieten diese Leistungen als Anreiz für ihre Mitarbeiter an und unterstützen damit deren Vermögensbildung. Dabei zahlt der Arbeitgeber einen festgelegten Betrag in einen Sparvertrag ein und der Arbeitnehmer kann vom staatlichen Zuschuss sowie den Zinsen profitieren. In diesem Text erfahren Sie mehr darüber, was Vermögenswirksame Leistungen sind, wie sie funktionieren und welche Vorteile sie bieten können.
Vermögenswirksame Leistungen sind eine zusätzliche Möglichkeit, um beim Bausparen Geld zu sparen. Viele Arbeitgeber bieten ihren Mitarbeitern Vermögenswirksame Leistungen an, um deren Vermögensbildung zu unterstützen. Dabei zahlt der Arbeitgeber einen festgelegten Betrag in einen Sparvertrag ein und der Arbeitnehmer kann vom staatlichen Zuschuss sowie den Zinsen profitieren. Es lohnt sich also, auch hier genau hinzuschauen und das Angebot des Arbeitgebers zu prüfen.
Die Höhe der Vermögenswirksamen Leistungen kann je nach Arbeitgeber variieren. Teilweise zahlen Arbeitgeber einen festen Betrag, teilweise einen prozentualen Anteil des Bruttoeinkommens des Arbeitnehmers. Die Vermögenswirksamen Leistungen werden dabei oft in einen Sparvertrag eingezahlt, der bestimmte Voraussetzungen erfüllen muss, um staatlich gefördert zu werden.
Die staatliche Förderung in Form von Arbeitnehmersparzulage oder Wohnungsbauprämie kann das gesparte Geld zusätzlich erhöhen. Die Arbeitnehmersparzulage beträgt 20% der eingezahlten Vermögenswirksamen Leistungen, jedoch maximal 43 Euro pro Jahr. Die Wohnungsbauprämie beträgt maximal 45 Euro pro Jahr und setzt bestimmte Einkommensgrenzen voraus.
Vermögenswirksame Leistungen können also eine sinnvolle Ergänzung zum Bausparen darstellen. Arbeitnehmer können dadurch ihr Vermögen aufbauen und zusätzlich von staatlicher Förderung profitieren. Es lohnt sich, das Angebot des Arbeitgebers genau zu prüfen und sich gegebenenfalls von einem Experten beraten zu lassen.
Der stark gestiegene Zinssatz für Baufinanzierungen schreckt viele Menschen ab. Dabei kann ein Bausparkonto Abhilfe leisten.
Wie viel Haus kannst du dir leisten? Wie hoch sollte die Kreditsumme sein? Und was ist noch wichtig bei einer Finanzierung?
In diesem Video erkläre ich dir, wie du dein Traumhaus finanzieren kannst!
Ich erfülle meinen Kunden den Traum ihrer eigenen vier Wände. Mein Ziel ist es jedem den Wunsch vom Eigenheim zu erfüllen.
Du möchtest dir dein Traumhaus bauen, oder die Immobilie als Kapitalanlage nutzen? Du weißt aber noch nicht wie du das ganze finanzieren sollst, oder welche staatlichen Zuschüsse du kriegen kannst?
Deine Wände benötigen wieder einen neuen Anstrich? Das Dach ist undicht und es zieht wie Hechtsuppe?
In diesem Video erkläre ich dir, wie du dein Traumhaus finanzieren kannst!
Ich erfülle meinen Kunden den Traum ihrer eigenen vier Wände. Mein Ziel ist es jedem den Wunsch vom Eigenheim zu erfüllen. Gemeinsam mit meinen Finanzierungspartnern sorge ich dafür, dass du die richtige Finanzierung bekommst. Melde dich jetzt bei mir, und wir vereinbaren ein kostenloses Beratungsgespräch für deine Baufinanzierung.
Oder
Du möchtest dir dein Traumhaus bauen, oder die Immobilie als Kapitalanlage nutzen? Du weißt aber noch nicht wie du das ganze finanzieren sollst, oder welche staatlichen Zuschüsse du kriegen kannst? Kein Problem, melde dich bei mir, und ich zeige dir, wie du dir dein Projekt am besten finanzieren kannst!
Deine Wände benötigen wieder einen neuen Anstrich? Das Dach ist undicht und es zieht wie Hechtsuppe? Dann melde dich bei mir und wir vereinbaren einen Termin, um deine Wünsche zu finanzieren und zu realisieren!