Wie kann ich helfen?

Bausparen

Bausparen ist sinnvoll für ihre Immobilienfinanzierung der Zukunft

Jetzt noch 0,95 % Zinsen sichern!

50.000 € ohne Fragen für deine Renovierung oder Modernisierung

Bausparen für Großeltern, Eltern und ihre Kinder

Zukunftssparen für Kinder

Damit die Kinder keine hohe Zinsen zahlen müssen

Bausparen als Zukunftssicherung

Flexible Finanzierung

Planbare Finanzierung

Sichere Finanzierung

Vermögensaufbau mit Bausparen

Staatliche Förderung sichern!

Geld vom Chef

Ohne Eigenkapital – Keine Immobilie

Bausparen für Azubis, Schüler, Berufsanfänger und Studenten

Die Chance für junge erwachsene ein Haus zu haben

Bausparen für Studenten

Bausparen mit geringer Einzahlung

Bausparen für Beamte

Bausparen für Junge Paare

Grundlage für ein Haus schaffen

Bausparen für Kapitalanleger

Steueroptimierte Finanzierung durch Bausparen

Zinssicherung für zukünftige Kapitalanlagen

Bausparen für Vermieter

Rücklagen bilden mit Bausparen

Mit Bausparen günstig modernisieren

Anschlussfinanzierung sichern!

Bausparen für Hauseigentümer

Günstige Anschlussfinanzierung sichern

Sonderkündigungsrecht nach 10 Jahren

Anpassung der Finanzierung

Modernisierung und Wertsteigerung durch Bausparen

Mit Bausparen den Immobilienwert erhalten und steigern

Energiekosten senken

Wohnkomfort steigern

Zweitimmobilie finanzieren mit Bausparen

Bausparen für die Altersvorsorge

Bausparen für die Kinder

Bausparen, KfW oder Bankdarlehen?

KfW-Kredit

Ergänzungskredit für Einzelmaßnahmen

Wohneigentum für Familien

Klimafreundlicher Neubau im Niedrigpreissegment

Klassisches Bankdarlehen

Was kann man noch mit Bausparen machen?

Zinsen sichern für den Restbetrag nach Zinsbindung

Alles wissenswerte zum Hauskauf

Checkliste zur Hausbesichtigung

Bewertung der Immobilie

Risiken beim Hauskauf

Chancen beim Hauskauf

Risiken beim Hauskauf

Beim Hauskauf lauern Risiken, die zu finanziellen Schwierigkeiten führen können. Erfahren Sie, worauf Sie achten müssen.

WELCHE RISIKEN SOLLTEN SIE IM BLICK HABEN?

Ein Haus zu kaufen ist für die meisten Menschen eine große Investition und birgt einige Risiken. So können unvorhergesehene Reparaturkosten oder ein möglicher Wertverlust der Immobilie zu finanziellen Schwierigkeiten führen. Es ist daher wichtig, die Finanzen im Blick zu behalten und eine realistische Kalkulation zu erstellen. Auch sollte man sich bewusst sein, dass sich die persönlichen Umstände ändern können, beispielsweise durch eine Scheidung oder einen Arbeitsplatzwechsel. In diesem Fall kann es schwierig werden, die Raten für das Hausdarlehen weiter zu zahlen.

Es ist deshalb ratsam, eine gründliche Recherche durchzuführen, bevor man sich für den Kauf eines Hauses entscheidet. Eine professionelle Beratung durch einen Immobilienmakler oder eine Bank kann dabei helfen, Risiken zu minimieren und die Chancen beim Hauskauf zu maximieren. Auch eine gründliche Überprüfung der Immobilie, beispielsweise durch eine Begutachtung durch einen Sachverständigen, kann helfen, mögliche Risiken zu erkennen.

Wer sich bewusst ist, welche Risiken beim Hauskauf lauern, kann sich gezielt darauf vorbereiten und diese minimieren. Eine realistische Finanzplanung und eine umfassende Prüfung der Immobilie sind dabei unerlässlich.

Ein Mann der gegenüber eines anderen sitzt und freundlich lächelt. Er gibt seinem gegenüber die Hand wie bei einem Abschluss
Ein Glas-Sparschwein auf einem Tisch in dem Goldene Münzen bis zur hälfte gefüllt sind

Geld vom Chef

Vermögenswirksame Leistungen vom Chef sind eine zusätzliche Möglichkeit für Arbeitnehmer, um beim Vermögensaufbau zu sparen. Viele Arbeitgeber bieten diese Leistungen als Anreiz für ihre Mitarbeiter an und unterstützen damit deren Vermögensbildung.

Weiterlesen »
Kurze Pause für Yoga im Büro. Flexibler Mann, der am Arbeitsplatz Yoga praktiziert, während er auf dem Laptop tippt und Kaffee trinkt, Platz zum Kopieren. Aktiver Mitarbeiter bei der Arbeit, gesundes Lebensstilkonzept

Flexible Finanzierung

Das Bausparen bietet auch in Bezug auf Flexibilität viele Vorteile für die Zukunftssicherung. Zum einen kann die Bausparsumme flexibel gewählt werden und an die individuellen Bedürfnisse angepasst werden.

Weiterlesen »
Finanzen Sparkonzept. Männliche Buchhalter oder Banker berechnen die Barrechnung

Bausparen für Beamte

Bausparen kann eine intelligente Wahl für Beamte sein, die langfristige finanzielle Stabilität suchen. Als Beamter genießen Sie oft eine gewisse Sicherheit und Stabilität in Ihrem Job, was eine solide Grundlage für den Vermögensaufbau schaffen kann.

Weiterlesen »
Menschliche Hand stapelt generische Münzen auf schwarzem Hintergrund mit sechseckigen goldenen Formen. Das Konzept des Angel-Investors und der Investition in Startup-Unternehmen. Zusammengesetztes Bild aus einer Handfotografie und einem 3D-Hintergrund.

Zinssicherung für zukünftige Kapitalanlagen

Als Investor ist es wichtig, langfristig zu planen und Risiken zu minimieren. Dabei spielt auch die Finanzierung von zukünftigen Investitionen eine wichtige Rolle. Das Bausparen bietet hierbei eine interessante Option, um sich langfristig eine günstige Finanzierung zu sichern und sich vor möglichen Zinserhöhungen abzusichern.

Weiterlesen »

Das könnte dich auch interessieren:

Noch Fragen?

Trage deinen Namen und deine Telefonnummer ein und ich rufe dich schnellstmöglich zurück. 

Adresse

Große Mühlenwallstraße 29
26603 Aurich

E-Mail

steffen.martens@schwaebisch-hall.de

Telefon

01522 / 2684176

Wie kann ich Helfen?