Wie kann ich helfen?

Bausparen

Bausparen ist sinnvoll für ihre Immobilienfinanzierung der Zukunft

Jetzt noch 0,95 % Zinsen sichern!

50.000 € ohne Fragen für deine Renovierung oder Modernisierung

Bausparen für Großeltern, Eltern und ihre Kinder

Zukunftssparen für Kinder

Damit die Kinder keine hohe Zinsen zahlen müssen

Bausparen als Zukunftssicherung

Flexible Finanzierung

Planbare Finanzierung

Sichere Finanzierung

Vermögensaufbau mit Bausparen

Staatliche Förderung sichern!

Geld vom Chef

Ohne Eigenkapital – Keine Immobilie

Bausparen für Azubis, Schüler, Berufsanfänger und Studenten

Die Chance für junge erwachsene ein Haus zu haben

Bausparen für Studenten

Bausparen mit geringer Einzahlung

Bausparen für Beamte

Bausparen für Junge Paare

Grundlage für ein Haus schaffen

Bausparen für Kapitalanleger

Steueroptimierte Finanzierung durch Bausparen

Zinssicherung für zukünftige Kapitalanlagen

Bausparen für Vermieter

Rücklagen bilden mit Bausparen

Mit Bausparen günstig modernisieren

Anschlussfinanzierung sichern!

Bausparen für Hauseigentümer

Günstige Anschlussfinanzierung sichern

Sonderkündigungsrecht nach 10 Jahren

Anpassung der Finanzierung

Modernisierung und Wertsteigerung durch Bausparen

Mit Bausparen den Immobilienwert erhalten und steigern

Energiekosten senken

Wohnkomfort steigern

Zweitimmobilie finanzieren mit Bausparen

Bausparen für die Altersvorsorge

Bausparen für die Kinder

Bausparen, KfW oder Bankdarlehen?

KfW-Kredit

Ergänzungskredit für Einzelmaßnahmen

Wohneigentum für Familien

Klimafreundlicher Neubau im Niedrigpreissegment

Klassisches Bankdarlehen

Was kann man noch mit Bausparen machen?

Zinsen sichern für den Restbetrag nach Zinsbindung

Alles wissenswerte zum Hauskauf

Checkliste zur Hausbesichtigung

Bewertung der Immobilie

Risiken beim Hauskauf

Chancen beim Hauskauf

Ergänzungskredit für Einzelmaßnahmen

Der Ergänzungskredit für Einzelmaßnahmen ist eine attraktive Finanzierungsmöglichkeit, um dein energetisches Sanierungsprojekt am Wohngebäude erfolgreich umzusetzen. Hast du bereits eine Zuschussförderung der KfW oder des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) erhalten? Dann kannst du mit diesem Kredit zu besonders günstigen Konditionen zusätzliche Verbesserungen realisieren. Ab dem 1. Januar 2024 ergänzt der Ergänzungskredit bestehende Förderungen und bietet dir flexible Optionen für deinen individuellen Sanierungsplan.

Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick

  • Maximale Kredithöhe
    du erhältst einen Ergänzungskredit von bis zu 120.000 Euro pro Wohneinheit, der zusätzlich zu deiner bestehenden Zuschussförderung zur Verfügung steht.

  • Besonders niedrige Zinsen

    • Mit einem Haushaltsjahreseinkommen bis 90.000 Euro kannst du den Ergänzungskredit zu extra günstigen Zinsen erhalten – der effektive Jahreszins beginnt bereits ab 0,01 %, je nach gewählter Laufzeit und Zinsbindung.
    • dir stehen unterschiedliche Kreditvarianten zur Auswahl: Annuitätendarlehen mit regelmäßigen Raten oder ein endfälliges Darlehen, bei dem du während der Laufzeit nur die Zinsen zahlst und den gesamten Betrag am Ende zurückführst.

  • Flexible Konditionen und Laufzeiten

    • Annuitätendarlehen: Hier kannst du in den ersten Jahren tilgungsfrei starten und danach konstante Monatsraten zahlen.
    • Endfälliges Darlehen: du zahlst während der gesamten Laufzeit nur Zinsen und führst den Kreditbetrag am Ende in einer Summe zurück.

    Beispielzinsen für das Annuitätendarlehen:

    • Laufzeit 4–5 Jahre, Zinsbindung 5 Jahre: Effektiver Jahreszins ab 0,01 %
    • Laufzeit 11–25 Jahre, Zinsbindung 10 Jahre: Effektiver Jahreszins ab 1,42 %

  • Für wen ist der Kredit gedacht?
    Der Ergänzungskredit richtet sich an Dich, wenn du:

    • bereits eine Zuschusszusage der KfW oder des BAFA für eine energetische Maßnahme erhalten hast,
    • Eigentümer eines förderfähigen Wohngebäudes bist und die Wohneinheit selbst bewohnst (für den Ergänzungskredit Plus mit einem Jahreseinkommen bis 90.000 Euro),
    • oder du eine Förderung für ein Mehrfamilienhaus, eine Wohnungseigentümergemeinschaft oder ein Unternehmen beantragen möchtest.

So läuft der Antrag für den Ergänzungskredit ab

du kannst den Ergänzungskredit nur in Verbindung mit einer bereits bewilligten Zuschussförderung für Einzelmaßnahmen zur energetischen Sanierung beantragen. Diese muss gemäß der Richtlinie „Bundesförderung für effiziente Gebäude – Einzelmaßnahmen“ (BEG EM) bewilligt worden sein und darf nicht länger als 12 Monate zurückliegen.

In 6 Schritten zum Ergänzungskredit

  1. Zuschusszusage erhalten: Voraussetzung ist eine bewilligte Förderung der KfW oder des BAFA für eine Einzelmaßnahme.

  2. Finanzierungspartner auswählen: du stellst den Antrag über deinen Finanzierungspartner.

  3. Eigentums- und Einkommensnachweise erbringen: Für Haushalte unter 90.000 Euro ist ein Einkommensnachweis notwendig.

  4. Kredit abrufen: Innerhalb von 12 Monaten kannst du den Kreditbetrag ganz oder in Teilbeträgen abrufen.

  5. Vorzeitige Rückzahlung und Sondertilgung nutzen: Innerhalb der ersten Zinsbindungsfrist kannst du jederzeit eine Sondertilgung vornehmen.

  6. Nachweise einreichen: Nach Umsetzung der Maßnahmen reichst du die Rechnungen und weitere Nachweise ein

Nutze die Fördermöglichkeiten für deine Sanierung!

Mach deine Immobilie energieeffizient und nachhaltig – profitiere von den Vorteilen des Ergänzungskredits und trage zu einem umweltfreundlichen Wohnen bei. dein Finanzierungspartner unterstützt dich gerne in allen Fragen rund um den Kredit und die Förderbedingungen.

Frau unterzeichnet Mietvertrag bei Treffen mit Makler oder Vermieter, Immobilienkauf, Hypotheken- und Darlehenseigentumskonzept.

Bausparen für Vermieter

Bausparen ist nicht nur für Eigenheimbesitzer eine sinnvolle Option, sondern auch für Vermieter. Mit einem Bausparvertrag können Vermieter langfristig planen und ihre Finanzen absichern.

Weiterlesen »
Ein Glas-Sparschwein auf einem Tisch in dem Goldene Münzen bis zur hälfte gefüllt sind

Geld vom Chef

Vermögenswirksame Leistungen vom Chef sind eine zusätzliche Möglichkeit für Arbeitnehmer, um beim Vermögensaufbau zu sparen. Viele Arbeitgeber bieten diese Leistungen als Anreiz für ihre Mitarbeiter an und unterstützen damit deren Vermögensbildung.

Weiterlesen »
Kleine Holzplätchen mit verschiedenen Gesichtern darauf und daneben je nach Ausdruck eine Bewertung mit fünf bis einem Stern

Bewertung der Immobilie

Beim Hauskauf spielt die Bewertung der Immobilie eine entscheidende Rolle. Doch worauf sollte man achten, um keine bösen Überraschungen zu erleben? Hier erfahren Sie alles

Weiterlesen »
Ein Glas-Sparschwein auf einem Tisch in dem Goldene Münzen bis zur hälfte gefüllt sind

Anschlussfinanzierung sichern!

Die Anschlussfinanzierung ist für viele Hauseigentümer ein wichtiges Thema. Wenn die Zinsbindung des bestehenden Darlehens ausläuft, muss eine neue Finanzierung gefunden werden. Doch welche Optionen gibt es für Hauseigentümer und worauf sollte man bei der Anschlussfinanzierung achten?

Weiterlesen »
Ein Geschäftsmann mit einem hochwertigem Füller in der Hand der ein Klemmbrett vor sich hat mit weißem Papier und daneben einen Taschenrechner und ein kleines Hausmodel. Daneben liegen Gelscheine und Münzen

KfW Kredit

Beim Erwerb oder Bau einer Immobilie stellt sich oft die Frage nach der optimalen Finanzierung. Eine Möglichkeit ist das Bausparen, das insbesondere in Deutschland eine beliebte Finanzierungsform darstellt.

Weiterlesen »
Menschliche Hand stapelt generische Münzen auf schwarzem Hintergrund mit sechseckigen goldenen Formen. Das Konzept des Angel-Investors und der Investition in Startup-Unternehmen. Zusammengesetztes Bild aus einer Handfotografie und einem 3D-Hintergrund.

Zinssicherung für zukünftige Kapitalanlagen

Als Investor ist es wichtig, langfristig zu planen und Risiken zu minimieren. Dabei spielt auch die Finanzierung von zukünftigen Investitionen eine wichtige Rolle. Das Bausparen bietet hierbei eine interessante Option, um sich langfristig eine günstige Finanzierung zu sichern und sich vor möglichen Zinserhöhungen abzusichern.

Weiterlesen »
Ein Pärchen an einem Tisch die sich beraten lassen. Gegenüber eine Beraterin die ein Holzmodel eines Hauses in der Hält und daneben liegt ein Taschenrechner

Jetzt noch 0,95 % Zinsen sichern!

Bausparen bietet eine Möglichkeit, Vermögen aufzubauen und gleichzeitig von Zinssicherheit zu profitieren. Ein Bausparvertrag wird mit einer Bausparkasse abgeschlossen und regelmäßige Zahlungen werden geleistet, bis der Vertrag zuteilungsreif ist.

Weiterlesen »

Das könnte dich auch interessieren:

Noch Fragen?

Trage deinen Namen und deine Telefonnummer ein und ich rufe dich schnellstmöglich zurück. 

Adresse

Große Mühlenwallstraße 29
26603 Aurich

E-Mail

steffen.martens@schwaebisch-hall.de

Telefon

01522 / 2684176

Wie kann ich Helfen?