Wie kann ich helfen?

Bausparen

Bausparen ist sinnvoll für ihre Immobilienfinanzierung der Zukunft

Jetzt noch 0,95 % Zinsen sichern!

50.000 € ohne Fragen für deine Renovierung oder Modernisierung

Bausparen für Großeltern, Eltern und ihre Kinder

Zukunftssparen für Kinder

Damit die Kinder keine hohe Zinsen zahlen müssen

Bausparen als Zukunftssicherung

Flexible Finanzierung

Planbare Finanzierung

Sichere Finanzierung

Vermögensaufbau mit Bausparen

Staatliche Förderung sichern!

Geld vom Chef

Ohne Eigenkapital – Keine Immobilie

Bausparen für Azubis, Schüler, Berufsanfänger und Studenten

Die Chance für junge erwachsene ein Haus zu haben

Bausparen für Studenten

Bausparen mit geringer Einzahlung

Bausparen für Beamte

Bausparen für Junge Paare

Grundlage für ein Haus schaffen

Bausparen für Kapitalanleger

Steueroptimierte Finanzierung durch Bausparen

Zinssicherung für zukünftige Kapitalanlagen

Bausparen für Vermieter

Rücklagen bilden mit Bausparen

Mit Bausparen günstig modernisieren

Anschlussfinanzierung sichern!

Bausparen für Hauseigentümer

Günstige Anschlussfinanzierung sichern

Sonderkündigungsrecht nach 10 Jahren

Anpassung der Finanzierung

Modernisierung und Wertsteigerung durch Bausparen

Mit Bausparen den Immobilienwert erhalten und steigern

Energiekosten senken

Wohnkomfort steigern

Zweitimmobilie finanzieren mit Bausparen

Bausparen für die Altersvorsorge

Bausparen für die Kinder

Bausparen, KfW oder Bankdarlehen?

KfW-Kredit

Ergänzungskredit für Einzelmaßnahmen

Wohneigentum für Familien

Klimafreundlicher Neubau im Niedrigpreissegment

Klassisches Bankdarlehen

Was kann man noch mit Bausparen machen?

Zinsen sichern für den Restbetrag nach Zinsbindung

Alles wissenswerte zum Hauskauf

Checkliste zur Hausbesichtigung

Bewertung der Immobilie

Risiken beim Hauskauf

Chancen beim Hauskauf

Modernisierung und Wertsteigerung durch Bausparen

Die Werterhaltung und -steigerung der eigenen Immobilie ist ein wichtiger Aspekt für Hauseigentümer. Insbesondere im Hinblick auf den langfristigen Werterhalt der Immobilie ist eine regelmäßige Modernisierung und Instandhaltung unerlässlich. Doch nicht nur das: Auch die Energieeffizienz der Immobilie spielt eine immer größere Rolle und kann zu Einsparungen bei den Energiekosten führen. In diesem Zusammenhang lohnt sich auch eine Auseinandersetzung mit Fördermöglichkeiten und steuerlichen Aspekten.

Werterhaltung und -steigerung: Warum Modernisierung für Hauseigentümer sinnvoll ist

Eine regelmäßige Modernisierung und Instandhaltung der eigenen Immobilie ist eine Investition in die Zukunft und trägt maßgeblich zur Werterhaltung und -steigerung bei. Denn je besser der Zustand einer Immobilie, desto höher auch ihr Wert auf dem Markt. Aber nicht nur das: durch gezielte Modernisierungsmaßnahmen kann auch die Energieeffizienz verbessert und damit langfristig Energiekosten gespart werden. Zudem gibt es auch finanzielle Anreize, wie Förderprogramme oder steuerliche Vergünstigungen, die Hauseigentümer in Anspruch nehmen können, um die Kosten der Modernisierung zu reduzieren.

Die Möglichkeiten zur Modernisierung sind vielfältig: Von der Dämmung über die Erneuerung der Heizungsanlage bis hin zu Sanierungsmaßnahmen im Innen- und Außenbereich. Dabei ist es wichtig, im Vorfeld eine genaue Kalkulation der Kosten durchzuführen und gegebenenfalls ein Finanzierungskonzept zu erstellen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine regelmäßige Modernisierung und Instandhaltung der eigenen Immobilie ein wichtiger Beitrag zur Werterhaltung und -steigerung ist. durch eine gezielte Planung und Kalkulation der Kosten sowie die Nutzung von Fördermöglichkeiten können Hauseigentümer langfristig von einer verbesserten Energieeffizienz und einem höheren Immobilienwert profitieren.

Zufriedener, verträumter, gutaussehender Arbeiter mit Gehörschutz lehnt an der Wand auf der Baustelle und schaut sich um, während er darüber nachdenkt, wie man das Haus renovieren kann
Ein Glas-Sparschwein auf einem Tisch in dem Goldene Münzen bis zur hälfte gefüllt sind

Anschlussfinanzierung sichern!

Die Anschlussfinanzierung ist für viele Hauseigentümer ein wichtiges Thema. Wenn die Zinsbindung des bestehenden Darlehens ausläuft, muss eine neue Finanzierung gefunden werden. Doch welche Optionen gibt es für Hauseigentümer und worauf sollte man bei der Anschlussfinanzierung achten?

Weiterlesen »
Finanzen Sparkonzept. Männliche Buchhalter oder Banker berechnen die Barrechnung

Bausparen für Beamte

Bausparen kann eine intelligente Wahl für Beamte sein, die langfristige finanzielle Stabilität suchen. Als Beamter genießen Sie oft eine gewisse Sicherheit und Stabilität in Ihrem Job, was eine solide Grundlage für den Vermögensaufbau schaffen kann.

Weiterlesen »
Drei Menschen vor einem Hausmodel aus Holz die dieses Planen und umsetzen wollen. Davor und dahinter sieht man einen Helm und ein Tablet und Blaupausen sowie Messinstrumente und Bleistifte

Planbare Finanzierung

Beim Bausparen geht es darum, langfristig Eigenkapital aufzubauen, um in Zukunft große Anschaffungen wie beispielsweise ein Haus oder eine Wohnung finanzieren zu können.

Weiterlesen »
Eine Nahaufnahme eines Geschäftsmannes, der nach der Vertragsunterzeichnung am Tisch sitzt und einem neuen Investor die Hand schüttelt

Bausparen für Kapitalanleger

Für Investoren gibt es viele Möglichkeiten, um ihr Kapital gewinnbringend anzulegen. 
Eine davon ist das Bausparen. Im Folgenden soll erläutert werden, warum sich Bausparen auch für Investoren lohnen kann und welche Vorteile es bietet.

Weiterlesen »

Das könnte dich auch interessieren:

Noch Fragen?

Trage deinen Namen und deine Telefonnummer ein und ich rufe dich schnellstmöglich zurück. 

Adresse

Große Mühlenwallstraße 29
26603 Aurich

E-Mail

steffen.martens@schwaebisch-hall.de

Telefon

01522 / 2684176

Wie kann ich Helfen?