Wie kann ich helfen?

Bausparen

Bausparen ist sinnvoll für ihre Immobilienfinanzierung der Zukunft

Jetzt noch 0,95 % Zinsen sichern!

50.000 € ohne Fragen für deine Renovierung oder Modernisierung

Bausparen für Großeltern, Eltern und ihre Kinder

Zukunftssparen für Kinder

Damit die Kinder keine hohe Zinsen zahlen müssen

Bausparen als Zukunftssicherung

Flexible Finanzierung

Planbare Finanzierung

Sichere Finanzierung

Vermögensaufbau mit Bausparen

Staatliche Förderung sichern!

Geld vom Chef

Ohne Eigenkapital – Keine Immobilie

Bausparen für Azubis, Schüler, Berufsanfänger und Studenten

Die Chance für junge erwachsene ein Haus zu haben

Bausparen für Studenten

Bausparen mit geringer Einzahlung

Bausparen für Beamte

Bausparen für Junge Paare

Grundlage für ein Haus schaffen

Bausparen für Kapitalanleger

Steueroptimierte Finanzierung durch Bausparen

Zinssicherung für zukünftige Kapitalanlagen

Bausparen für Vermieter

Rücklagen bilden mit Bausparen

Mit Bausparen günstig modernisieren

Anschlussfinanzierung sichern!

Bausparen für Hauseigentümer

Günstige Anschlussfinanzierung sichern

Sonderkündigungsrecht nach 10 Jahren

Anpassung der Finanzierung

Modernisierung und Wertsteigerung durch Bausparen

Mit Bausparen den Immobilienwert erhalten und steigern

Energiekosten senken

Wohnkomfort steigern

Zweitimmobilie finanzieren mit Bausparen

Bausparen für die Altersvorsorge

Bausparen für die Kinder

Bausparen, KfW oder Bankdarlehen?

KfW-Kredit

Ergänzungskredit für Einzelmaßnahmen

Wohneigentum für Familien

Klimafreundlicher Neubau im Niedrigpreissegment

Klassisches Bankdarlehen

Was kann man noch mit Bausparen machen?

Zinsen sichern für den Restbetrag nach Zinsbindung

Alles wissenswerte zum Hauskauf

Checkliste zur Hausbesichtigung

Bewertung der Immobilie

Risiken beim Hauskauf

Chancen beim Hauskauf

Klimafreundlicher Neubau im Niedrigpreissegment

Ich helfe dir, den Traum von einem klimafreundlichen Neubau im Niedrigpreissegment zu verwirklichen. Mit meinem Förderkredit kannst du in energie- und flächeneffizientes Wohneigentum investieren, das zukunftsorientiert und nachhaltig gebaut ist.

Das Wichtigste in Kürze

  • Förderkredit: Ab 1,04 % effektivem Jahreszins
  • Förderfähig: Neubau und Erstkauf
  • Kredithöchstbetrag: Bis zu 100.000 Euro je Wohneinheit
  • Laufzeit: Bis zu 35 Jahre, mit bis zu 10 Jahren Zinsbindung
  • Für Privatpersonen, Unternehmen und Investoren
  • Rechtsanspruch: Kein Anspruch auf Förderung; die Mittelvergabe ist abhängig von den verfügbaren Bundesmitteln

Was wird gefördert?

Diese Förderung unterstützt den Neubau und den Erstkauf klima- und flächeneffizienter Wohngebäude und Eigentumswohnungen in Deutschland. Gefördert wird die Stufe „Klimafreundliches Wohngebäude im Niedrigpreissegment“. Diese Förderstufe wird erreicht, wenn dein Gebäude:

  • Effizienzhaus-Stufe 55 erreicht,
  • die Anforderungen an Treibhausgasemissionen im Lebenszyklus erfüllt,
  • eine Mindestanzahl an Wohnräumen abhängig von der Wohnfläche besitzt,
  • ausgewählte gebäudebezogene Kosten-Grenzwerte im Lebenszyklus einhält,
  • keinen Wärmeerzeuger auf Basis fossiler Energie oder Biomasse hat.

Geförderte Maßnahmen umfassen:

  • Bau und Kauf einschließlich Nebenkosten,
  • Planung und Baubegleitung,
  • Lebenszyklusanalyse und -kosten durch deine Expertin oder deinen Experten für Energieeffizienz.

Nicht förderfähig sind:

  • Umschuldungen bestehender Kredite,
  • Nachfinanzierungen bereits begonnener oder abgeschlossener Vorhaben,
  • Grundstückskäufe ohne Gebäude,
  • gleichzeitige Förderung aus diesem Programm und aus der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) oder aus „Wohneigentum für Familien“ (300).

Diese Förderung richtet sich an alle, die in klimafreundliche und flächeneffiziente Neubauten investieren möchten, einschließlich:

  • Privatpersonen,
  • Wohnungseigentumsgemeinschaften (WEG),
  • Gesellschaften bürgerlichen Rechts (GbR),
  • Unternehmen und kommunale Unternehmen,
  • gemeinnützige Organisationen und Kirchen.

Ich biete dir zwei verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten:

  1. Annuitätendarlehen

    • Du zahlst in den ersten Jahren nur die Zinsen und anschließend gleich hohe monatliche Annuitäten.

    Beispielkonditionen für Annuitätendarlehen

    LaufzeitZinsbindungTilgungsfreie AnlaufzeitEffektiver Jahreszins
    4 bis 10 Jahre10 Jahre1 bis 2 Jahre1,04 %
    11 bis 25 Jahre10 Jahre1 bis 3 Jahre1,89 %
    26 bis 35 Jahre10 Jahre1 bis 5 Jahre2,02 %
  2. Endfälliges Darlehen

    • Während der gesamten Laufzeit zahlst du nur die Zinsen und tilgst den Kredit am Ende in einer Summe.

    Beispielkondition für endfälliges Darlehen

    Laufzeit und ZinsbindungEffektiver Jahreszins
    4 bis 10 Jahre2,10 %

Kredithöhe
Der Kreditbetrag beträgt bis zu 100.000 Euro je Wohneinheit.

Auszahlung und Rückzahlung

  • Der Kreditbetrag wird zu 100 % ausgezahlt.
  • Abrufbar in einer Summe oder in Teilbeträgen innerhalb von 12 Monaten nach Zusage; Verlängerung um bis zu 24 Monate möglich.
  • Ab dem 13. Monat wird eine Bereitstellungsprovision von 0,15 % pro Monat auf den noch nicht abgerufenen Kreditbetrag berechnet.
  • Eine vorzeitige Rückzahlung des gesamten Kreditbetrags ist möglich, mit einer Vorfälligkeitsentschädigung. Teilrückzahlungen sind nicht möglich.

So funktioniert’s

  • Energieeffizienz-Experten beauftragen
    Ein Experte für Energieeffizienz unterstützt dich bei Planung und Umsetzung und stellt die „Bestätigung zum Antrag“ (BzA) aus, die du für die Antragstellung benötigst. [Experten finden]

  • Finanzierungspartner finden und Kredit beantragen
    Vor Abschluss von Kaufverträgen besprichst du alles mit deinem Finanzierungspartner. Zum Beratungsgespräch bringst du die „Bestätigung zum Antrag“ mit.

    [Finanzierungspartner finden und Termin anfragen]

  • Zusage erhalten und starten
    Nach der Zusage der KfW kannst du den Kreditvertrag abschließen, mit dem Bau beginnen oder die Immobilie kaufen.

  • Bestätigung einreichen
    Nach Abschluss der Baumaßnahmen reicht dein Energieeffizienz-Experte die „Bestätigung nach Durchführung“ ein.

Eine Frau benutzt ein Elektrowerkzeug bei der Renovierung eines alten Dachbodens

Mit Bausparen günstig modernisieren

Die Modernisierung einer Immobilie ist eine wichtige Maßnahme, um den Wert und den Komfort einer Wohnung oder eines Hauses zu steigern. Für Vermieter bedeutet dies oft eine große Investition, die sich jedoch langfristig auszahlen kann. Um diese Kosten zu decken und die finanzielle Belastung zu minimieren, bietet sich das Bausparen als sinnvolle Anlageoption an.

Weiterlesen »
Finanzen Sparkonzept. Männliche Buchhalter oder Banker berechnen die Barrechnung

Bausparen für Beamte

Bausparen kann eine intelligente Wahl für Beamte sein, die langfristige finanzielle Stabilität suchen. Als Beamter genießen Sie oft eine gewisse Sicherheit und Stabilität in Ihrem Job, was eine solide Grundlage für den Vermögensaufbau schaffen kann.

Weiterlesen »
Frau unterzeichnet Mietvertrag bei Treffen mit Makler oder Vermieter, Immobilienkauf, Hypotheken- und Darlehenseigentumskonzept.

Bausparen für Vermieter

Bausparen ist nicht nur für Eigenheimbesitzer eine sinnvolle Option, sondern auch für Vermieter. Mit einem Bausparvertrag können Vermieter langfristig planen und ihre Finanzen absichern.

Weiterlesen »
Kleine Holzplätchen mit verschiedenen Gesichtern darauf und daneben je nach Ausdruck eine Bewertung mit fünf bis einem Stern

Bewertung der Immobilie

Beim Hauskauf spielt die Bewertung der Immobilie eine entscheidende Rolle. Doch worauf sollte man achten, um keine bösen Überraschungen zu erleben? Hier erfahren Sie alles

Weiterlesen »
Modernes Haus mit Photovoltaik-Solarzellen auf dem Dach zur alternativen Energieerzeugung

Energiekosten senken

Im Zuge der Energiewende wird es immer wichtiger, Energiekosten zu senken und Ressourcen zu schonen. Auch Hauseigentümer können hier einen Beitrag leisten, indem sie ihre Immobilie energetisch modernisieren.

Weiterlesen »

Das könnte dich auch interessieren:

Noch Fragen?

Trage deinen Namen und deine Telefonnummer ein und ich rufe dich schnellstmöglich zurück. 

Wie kann ich Helfen?